TAGESLICHT-SYMPOSIUM 2019
Das Tageslicht-Symposium sieht sich als Plattform für den Austausch praxis- und anwendungsrelevanter Themen zwischen Architekten, Planern, Industrie und Forschung. Das Symposium hat das Ziel, dem Thema Tageslicht wieder mehr Gewicht in der Fachwelt zu verschaffen und die Kompetenz der Teilnehmer zu erhöhen. Es soll die Bedeutung des Lichtes in unserer Gesellschaft erörtern, das natürliche Licht als Gestaltungselement in der Architektur thematisieren und den Beitrag zur aktuellen Energiediskussion klären. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern garantiert praxisrelevante Themen zu diskutieren und dabei auch den Stand der Forschung zu würdigen.
Zielpublikum
Architekten, Lichtplaner, Entscheidungsträger (Bauherren, Energiefachstellen, Energieberater, Public-Health), Vertreter aus der Industrie und aus dem Bereich Fassade (Glas, Fenster, Storen, Vorhänge, Oberlichtsysteme) sowie Mitarbeitende aus Forschung und Lehre.
Links:
Veranstaltungsseite der Hochschule Luzern zum Tageslicht-Sympsoium
Flyer Tageslicht-Symposium 2019